Salutogenese – nach Aaron Antonowsky

„Im Fluss des Lebens schwimmen lernen“ (A. Antonowsky)

Im salutogenetischen Ansatz geht es immer um die Fragestellung: Was hält den Menschen gesund? Welche Ressourcen hat er und welche kann er entwickeln? Mit welchen Strategien kann er Krisen bestmöglich überstehen?       
Dieser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass der Mensch die Fähigkeiten und das Potenzial für das eigene Gesunderhalten bereits in sich trägt.

Ganzheitlich gesund bleiben – körperlich, seelisch und geistig.

Nur manchmal braucht es jemanden von außen, der einen unterstützt, diese Fähigkeiten (wieder) zu entdecken und Ressourcen zu entwickeln.
Und hier komme ich ins Spiel:

Als Gesundheitscoach sehe ich mich mit meinem Wissen und eigenen Coachingerfahrungen als Ihre „Schwimmtrainerin“. Ich unterstütze Sie darin, Ihren Fluss des Lebens besser kennenzulernen und anzunehmen, seine Stromschnellen frühzeitig zu erkennen, richtige Manöver dafür zu entwickeln und in ihm frei und eigenständig zu schwimmen.

Durch den Einsatz gezielter Fragetechniken, Übungen und Methoden verhelfe ich Ihnen, die Antworten und Lösungen zu Ihren Gesundheitsfragen selbst zu entwickeln. Dabei entdecken Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und entfalten Ihr persönliches Potenzial.
Während des gesamten Coachingprozesses sind und bleiben SIE der oder die Experte*in für Ihr eigenes Leben und Älterwerden.

Mein Anspruch ist es, das Wissen und mein eigenes persönliche Interesse über ein gelingendes Älterwerden, über eine hohe Lebensqualität im Alter und die mögliche Prävention von altersbedingten Krankheiten weiterzugeben und es anderen Menschen für sich nutzbar und anwendbar zu machen.

„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern die Jahre mit mehr Leben zu füllen.“

Alexis Carrel

Das wünsche ich mir für Sie und gerne begleite ich Sie dabei.